Ein Monsterfreund zum Verstecken

Ein wunderbares Feedback einer Kindergartenerzieherin zur Arbeit mit den Gefühlsmonster-Karten: „Einer unserer Fünfjährigen nahm schon eine ganze Weile am Mittagskreis teil und wollte sich aber nie selbst äußern. Ich habe ihm immer wieder angeboten, dass auch er sich mal ein Monster aussuchen könnte, aber er hat immer abgelehnt – nein, will er nicht. Eines Tages […]

Gefühlsmonster beim Kinderschutzbund Köln

Mit großer Freude erhielten wir heute Post von Frau Katzmarzik vom Kölner Stadtanzeiger, die uns einen ihrer Artikel zur Arbeit des Kinderschutzbundes in Köln zusand. Auch die Gefühlsmonster sind dort im Einsatz und helfen „… Kindern, aber auch Jugendlichen und Erwachsenen eigene aktuelle und ambivalente Gefühle zu erkennen und zu benennen, …“. Den vollständigen Artikel […]

Gefühle spielend darstellen mit den Gefühlsmonstern

„Liebes Gefühlsmonster-Team, eure Karten helfen uns dabei, Konflikte zu lösen und die komplizierten inneren Gemütsverfassungen aufzudecken, in denen wir uns manchmal allzuleicht finden, sie aber weniger leicht wieder lösen können, also z.B. Ärger, Traurigkeit, Enttäuschung, Aufregung etc. Das folgende Monsterspiel spielen wir gerne mit Kindern (manchmal sogar schon mit Zweijährigen): Wir legen alle Karten zusammen […]

Mein Gefühl – dein Gefühl: mit autistischen Kindern Gefühle erkunden

Am 27. August hat eine Veranstaltung stattgefunden, in der die Autorin Inez Maus über den Umgang mit Gefühlen für autistische Kinder referiert und in dem Zusammenhang auch den Einsatz der Gefühlsmonster-Karten vorgestellt hat. Die Präsentationen von Frau Maus sind durch ihre doppelte Qualifikation als Mutter eines autistischen (erwachsenen) Sohns und durch ihren wissenschaftlichen Hintergrund von […]

Ein herzerweichender Moment

Vor ein paar Wochen erreichte uns das folgende Feedback von einer unserer Anwenderinnen: „Ich nutze die Karten in meiner Familie und unsere vierjährige Tochter findet sie richtig toll.  Kürzlich war ich unterwegs und Tochter und Papa hatten Streit. Er wollte mit ihr nach draußen gehen und sie war mit anderen Dingen beschäftigt. Als Papa ungeduldig […]