Wie bereits berichtet, haben wir auch in diesem Jahr unsere Spielmarkt-Besucher wieder gebeten, uns im Zuge unserer Gewinnspielaktion zu verraten, welches ihr persönliches Lieblingsmonster ist und warum. Die Rangliste der Top-5 Gefühlsmonster spiegelte dabei erst einmal die Ergebnisse unserer Ad-Hoc-Umfrage am Stand wider: Besonders spannend fanden wir jedoch, dass neben den bekannten (positiven) […]
Gefühle
Gefühle-Letter Nr. 24 „Drei zu eins“
Heute mal wieder als Thema die „schwierigen“ Gefühle, die, die wir erleben, wenn unsere Bedürfnisse nicht erfüllt sind. Die eine wichtige Orientierung sind für uns, Anzeiger dafür, wo wir gerade mit unseren Gedanken sind. Was meinen Sie, welches Verhältnis zwischen schwierigen und angenehmen Gefühlen gesund für uns ist? Sie haben es oben schon gelesen: 3 […]
Gefühle-Letter Nr. 23 „Stärkungs-Portfolio“
Gestern habe ich mich daran gefreut, wie schön meine Äpfel noch aussehen und wie gut sie schmecken! Ich habe sie im Oktober in meiner Heimat gepflückt und auf dem Balkon aufbewahrt, bis der Frost zu stark wurde. Und kann nun mitten im Winter leckere, frische Äpfel essen. Wie wär’s, wenn wir diesen Gedanken auch auf […]
Gefühle-Letter Nr. 22 „Vergnügen“
Wann haben Sie zuletzt so richtig herzlich gelacht? So, dass Sie sich die Seite halten mussten? Vielleicht so, wie in der Schulzeit, als Sie irgendwann überhaupt nicht mehr aufhören konnten, zu lachen? Vergnügen erleben wir, wenn etwas unerwartetes passiert, das uns zum Lachen bringt. Ich hatte das Glück, solch eine Situation gestern in einem Seminar […]
Gefühle-Letter Nr. 21 „Hoffnung“
Liebe Leserin, lieber Leser, heute schreibe ich (angeregt von Barbara Fredricksons Buch „Die Macht der guten Gefühle“, Seite 63) über die Hoffnung. Das Foto, das ich zu diesem Beitrag ausgewählt habe, ist vorgestern in Berlin Prenzlauerberg morgens um halb neun entstanden. Ich hatte auf dem Weg zu meinem Lieblingsbäcker ganz stark das Gefühl einer […]