Gefühle-Letter Nr. 44 „Über Gefühle reden hilft!“

Stellen Sie sich vor: an der University of Carolina haben junge Wissenschaftler beweisen können, dass man sich in schwierigen Situationen besser fühlt, wenn man darüber nachdenkt, wie man sich fühlt, und dies auch benennt. Wir aktivieren damit Teile unseres Gehirns, die für die Regulation unserer Gefühle  zuständig sind und uns dabei helfen, die „Gefühlsmonster“ im […]

Gefühle-Letter Nr. 41 „Aha, ein schöner Gedanke“

Heute kommt eine klitzekleine Ergänzung der Idee aus der vorigen Woche: Ich möchte Ihnen nämlich empfehlen, dieselbe Übung auch zu machen, wenn Sie gerade etwas schönes denken, oder sich gerade über etwas freuen. Also auch hier ein kleines „Stopp, atmen!“, und dann intensiv nachspüren, wie sich dieser schöne Gedanke oder diese erfreuliche Situation anfühlt. Wenn […]

Offen und zugewandt – Rückmeldungen zum Lieblingsmonster Teil 4

Mit diesem Beitrag werden wir nun unsere kleine Feedback-Serie zu den Lieblingsmonstern beenden. Wir hoffen, es hat Ihnen ein bisschen Spaß gemacht und vielleicht hier und da auch Ihre Wahrnehmung der Monster noch einmal geöffnet für die vielen spannenden Interpretationsmöglichkeiten, die ihnen innewohnen. Um das Thema Offenheit soll es heute auch noch ein bisschen gehen. […]

Eine Karte voller Freiheit, Ruhe, Frieden – Rückmeldungen zum Lieblingsmonster Teil 2

Erinnern Sie sich an unsere Frage aus dem letzten Beitrag zum Lieblingsmonster? Zu welchem Monster hätten Sie wohl die folgende Aussage gewählt: „Tiefenentspannt“? Wenn Sie gerade ein Set zur Hand haben, dann schauen Sie sich die Karten doch noch einmal speziell unter diesem Aspekt an oder nutzen Sie den kostenlosen Online-Gefühlsmonster-Scan hier auf der Webseite. […]