Gefühle-Letter Nr. 81

Liebe und Verbundenheit leben – wie kann das gehen? Den heutigen Gefühle-Letter möchte ich nutzen, um Sie auf Brené Brown aufmerksam zu machen. Eine Forscherin in Sachen Selbstwertgefühl und Selbstliebe. Sie beschreibt in diesem Video ihren Weg von einer analysebesessenen Forscherin zu einer Frau mit einer völlig veränderten Einstellung zum Leben. Ihr Anliegen war, eine […]

So kann’s gehen – mehr Leichtigkeit beim Thema Gefühle!

Neulich hatte ich ein inspirierendes Gespräch mit Susanne Sachse, der Leiterin der HR Abteilung einer deutschlandweit agierenden Firma. Sie hat gemeinsam mit einer Kollegin im November 2018 eines unserer Gefühlsmonster-Seminare besucht und seitdem die Gefühlsmonster sukzessive in die Firma eingebracht. Ihre Kernaussage in dem Interview: mit einer offenen Haltung und Lust auf Neues können die […]

Gefühle-Letter Nr. 79 Ein guter Plan …. wir haben eine Wahl!

Guten Tag, liebe Besucherin und lieber Besucher dieser Seite, wie geht es Ihnen? Nutzen Sie manchmal den „Gefühle-Zauber“ (Brief Nr. 50)?Einfach eine Zahl zwischen 1 und 79 oben auf dieser Seite ins Suchfeld eingegeben und sich von dem Tipp überraschen lassen, den Sie gefunden haben? Stellen Sie sich vor, das mache ich selbst auch gerne. […]

Gefühle-Letter Nr. 78: Gefühle in Bewegung

Gefühle in Bewegung Wie fühlen Sie sich? Wie fühlen Sie? Wie merken Sie, wie Sie sich fühlen? Wenn Sie schon eine Weile den Gefühle-Letter lesen, haben Sie sich mit diesen Themen sicher schon oft beschäftigt. Kennen Ihre somatischen Marker und wissen um die Zusammenhänge von Gefühlen und Gedanken. Eine Shiatsu-Behandlerin hat vorige Woche gesagt „Gefühle […]

„Was mich an den Gefühlsmonstern so begeistert“

Thomas Fehr, Coach, Personalentwickler, Supervisor aus Konstanz, schickt uns heute diesen Bericht: „Vor einigen Tagen fragte mich eine Kollegin, was mich an den Gefühlsmonstern so begeistert. Vielleicht kann ich das mit folgendem Beispiel aus meinem Coaching-Alltag veranschaulichen: Im Verlauf eines Coachings kamen wir auch auf die private Situation des Kunden zu sprechen. Er schilderte, wie […]