Alle hier zusammengestellten Dokumente finden Sie auch unter den jeweiligen Anwendungsbereichen.
Das Material bieten wir Ihnen kostenlos zum Download an.
Material für besondere Zeiten

- Gefühlsmonster Notfallkoffer
- Familienpaket für besondere Zeiten – Eltern
- Familienpaket für besondere Zeiten – Kinder
- Spiel: „Ganz das Leben“
- Leitlinien – unsere Empfehlung für den Umgang mit den Gefühlsmonstern
Alle „Erste Schritte“-Papiere
- „Was sind Gefühlsmonster?“ Kennenlern-Seite für Kinder
- Erste Schritte für Trainer und Teamleiter
- Erste Schritte für Führungskräfte
- Erste Schritte für Coaching und Beratung
- Erste Schritte für das Selbst-Management
- Erste Schritte für Kitas
- Erste Schritte für Schulen
- Erste Schritte für Paare
- Erste Schritte für Kinder im Lesealter
- Erste Schritte für Eltern (Kurzversion)
- Erste Schritte und Vertiefung für Eltern
Weiterführende Dokumente für die Anwendung der Gefühlsmonster:

- Monster-Dokumentation:
Tabelle mit allen 25 Monsterkarten für die Dokumentation der Gefühlsmonster-Auswahl einer Gruppe - Angenehme und unangenehme Situationen:
Kopiervorlagen für die Arbeit mit Gruppen am Thema Unterschiedlichkeit – als Anregung zum Übersetzen der Beispiele für Ihre Arbeit - Kopiervorlage Gefühle:
Gefühlsbegriffe zum Ausdrucken