Tränen wegen einer 4 in Mathe

Bericht einer Schulsozialarbeiterin: „Andrea wurde mir von einer Lehrerin geschickt, weil sie sehr weinte nach einer 4 in Mathe. Sie suchte sich „den Entspannten“, in der Hängematte liegenden, aus. Nach ca. 3 Monaten meinte sie, dass sie seither keine 4 mehr geschrieben habe und dass das Gefühlsmonster sie beruhige. Das Gefühlsmonster sei sehr süß! Andrea […]

Angst vor Mathe-Arbeiten nehmen

Eine Schulsozialarbeiterin berichtet: „Eine, wie ich finde, sehr engagierte Klassenlehrerin fragte mich als Schulsozialarbeiterin, ob ich eine Idee hätte Martina zu helfen, dass sie nicht solch eine große Angst vor den Mathe-Arbeiten habe. Martina verstehe die Aufgaben, aber während einer Arbeit blockiere sie. Die Lehrerin hatte der ganzen Klasse schon verschiedene Techniken zum Beruhigen erklärt. […]

Wie es den Monstern geht…

„Besonderen Spaß an dem Umgang mit den süßen Monstern hat mein Sohn. Dieter ist 7/ein halb – das ist momentan ganz wichtig! Er ist ja schon groß! ;). Bei ihm wurde 2012/2013 nach umfangreichen Untersuchungen das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit hyperaktiven Zügen und eine leichte Form von Asperger (Autismus) diagnostiziert. Neben all den Möglichkeiten und Chancen, die […]

Gefühlsmonster in Kitas

Hier der Erfahrungsbericht einer Erzieherin: „Wir setzten die A4-Karten in der Kinderkonferenz mit 5- und 6jährigen Kindern ein – und rechneten damit, dass sie, wie sonst oft, sich den Vorrednern anschließen. Stattdessen passierte folgendes: Ein Mädchen brach in Tränen aus und nutzte diese Runde, um einen Beziehungskonflikt zwischen ihr und zwei anderen Mädchen zu beschreiben. […]