Eine Karte als Erinnerung, dass es immer Unterstützung gibt

Eine Schulsozialarbeiterin berichtet: „Ich habe gestern einem Kind eine Gefühlsmonster-Karte gegeben. Ich habe mit dem Kind gesprochen, nachdem mir ein besorgter Freund erzählt hatte, dass der Schüler von seinen Eltern körperlich bestraft wird, wenn er eine schlechte Note bekommt. Während unseres Gesprächs beschloss ich, die Eltern zu kontaktieren; das Kind möchte auch regelmäßig den Schulsozialarbeiter […]

90-jährige Mutter

Eine Lehrerin berichtet vom Besuch bei ihrer Mutter: „Liebe Freundin, jetzt hat es mit dem Anruf doch nicht mehr geklappt, kam gerade spät von meiner Mutter nach Hause. Sie ist schon 90 Jahre, will partout noch allein leben und macht uns Kindern (wir sind zu dritt) ziemlich viel Sorgen. Eigentlich wollte ich nach dem Erzählen […]

Einsatz in einer Anti-Mobbing-Einheit

„Am Montag habe ich die Gefühlsmonster Karten in einer Anti-Mobbing Einheit verwendet. Die Schüler konnten sich zu Beginn eine Karte aussuchen, die ihr Gefühl zum Thema Mobbing beschreibt. Ein Schüler entschied sich für ein fröhlich, cooles Monster. Nach dem Grund für seine Wahl gefragt, antwortete er, dass er manchmal Täter sei und dass es cool […]