Gefühle-Letter Nr. 89 Innere Sicherheit

Eigentlich wollte ich heute mein Arbeitszimmer aufräumen. Und dann kam per Mail die Weinachtsgeschichte „Das goldene Rentier“, von Benjamin Maus, einem jungen Mann mit Autismus und Sohn der Autorin Inez Maus, die für uns Seminare zum Thema Autismus gibt. Wenn Sie sich durch diese Geschichte verzaubern und gleichzeitig in das Thema einführen lassen möchten, empfehle […]

15 Jahre Gefühlsmonster – PARTY!

TEams und Gruppen Seminare Titelbild

Heute möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck von unserer Jubiläumsparty in Covid-Zeiten geben. Pandemie hin, Pandemie her, eines ist klar, den Spaß am gemeinsamen Feiern – mit Abstand, über Zoom – haben wir uns nicht nehmen lassen! Schon in den Tagen und Wochen vor der Party wurde im Hauptquartier kräftig organisiert und gemunkelt. Mitarbeiter:innen wurden […]

Arbeit mit den Gefühlsmonster-Karten unter Covid-Bedingungen

Augrund einiger Nachfragen in der letzten Zeit, wie viel Desinfektion die Karten eigentlich aushalten, haben wir uns überlegt, dass wir Ihnen an dieser Stelle ein paar ganz praktische Hinweise zur Arbeit mit den Gefühlsmonster-Karten auch unter erschwerten Hygienebedingungen geben. Alle unsere Karten sind beidseitig cellophaniert und damit grundsätzlich sehr unempfindlich gegen Wasserspritzer und Kratzer. Sie […]

Gerade jetzt

Eine Teilnehmerin unserer Sommer-Akademie hat es in ihrer Mail so schön zusammengefasst: „Gestern mit Freude das erstenmal an einem Online Seminar teilgenommen und die Gefühlsmonsterkarten kennengelernt. Heute praktische Erfahrungen gemacht. Überrrascht und glücklich, so schnell zu klaren Aussagen von Teilnehmern zu kommen!!Meine Entdeckung des Jahres!! Vielen Dank!!“ Gerade jetzt freuen wir uns, wenn wir dich […]

Seminare zum Thema Autismus

Wie einige von Ihnen vielleicht schon wissen, kooperieren wir seit einigen Jahren mit der bekannten Autismus-Buchautorin Inez Maus. Gemeinsam haben wir unser Autismus-Set für Kinder und Erwachsene entwickelt, mit allen notwendigen Materialien, um mit einem autistischen Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen Signale für Belastungs- und erfreuliche Situationen zu finden und diese in der Familie und für […]