
Regelmäßig finden Sie hier Anregungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Gefühlsmonster, Workshops, Messebesuche, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
Regelmäßig finden Sie hier Anregungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Gefühlsmonster, Workshops, Messebesuche, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
Zum ersten Mal ONLINE und damit offen für alle Gefühlsmonsterfreundinnen und -freunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Samstag, 16. Mai 2020 von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Mit unserer Gefühlsmonster-Trainerin Anke Kautz Wir freuen uns sehr, Ihnen nun zum ersten Mal die Möglichkeit eines Gefühlsmonster Intensiv-Seminars in der Form […]
Die Kontaktsperre ist verlängert – und an vielen Stellen hat es schon begonnen, in den Familien zu kriseln durch die ungewohnte Situation des „Aufeinander-Hockens“. Wie haben Sie sich gefühlt, als die neuen Kontakt-Richtlinien der Bundesregierung bekannt gegeben wurden? Erleichtert, weil Änderungen in Aussicht, oder verzweifelt, weil Sie das Zuhausesein mit oder ohne Kinder nicht mehr […]
So langsam haben wir uns eingerichtet in dieser verrückten Situation. Halten durch Skype und ähnliche Online-Tools Kontakt mit unseren Lieben und Kollegen, und nehmen teil an den vielen schönen Initiativen, wie wir einander das Leben ein bisschen leichter machen können. Dann gibt es auch noch eine andere Seite, die schwierigeren Momente. Was sind Ihre größten […]
Wie geht es Ihnen in diesen Tagen? Mit diesem seltsamen Stillstand, der alles erfasst und ja doch keiner ist, weil wir uns in so nie dagewesener Dichte um neue Herausforderungen kümmern müssen. Sei es im Arbeitskontext, in der Paarbeziehung, als Eltern, in ganz neuen Rollen als Hauslehrkräfte oder als Turbo-Lehrlinge im digitalen Arbeiten? Auch wir […]
Dieses Wochenende habe ich zwei Tage an einer Initiative teilgenommen www.wirvsvirushackathon.org . Vor einer Woche erdacht, auf ein Orgateam von 100 Leuten angewachsen , mit Unterstützung der Bundesregierung sollten vom 20.-22. März alle engagierten Kräfte gebündelt werden um praktische, technische und psychologische Hilfen für die aktuelle Situation mit Covid 19 zu finden. Statt der erwarteten […]